alle an deck | Surf- und Segelschule Müggelsee
Schulung & Kurse
Das könnt ihr von uns erwarten:
- FESTPREIS
- eigener Bootspool (gelernt wird auf dem Prüfungsboot)
- qualifizierte und erfahrene Lehrer
- persönliche und umfassende Betreuung vor Ort
- die Wassersportstation ist in der Saison täglich von 10-20 Uhr besetzt
- entspannte Atmosphäre
Wir beginnen unsere Kurse mit dem Theoriewochenende. Anschließend wird der praktische Unterricht individuell mit den Teilnehmern abgestimmt.
***Aktuell findet der Unterricht für die Binnen-Führerscheine online statt.***
Der Theorieunterricht für den SBF-Binnen Segel und/oder Motor findet an 4 aufeinanderfolgenden Abenden jeweils von 19 bis 21 Uhr online statt. Die SBF-See Theorie dagegen, wird bei uns am See im Präsenzunterricht an einem Wochenende durchgeführt. Start ist am Samstag und Sonntag jeweils 10 Uhr und Ende um 15 Uhr.
Bitte meldet euch übers Mailformular an. Für Fragen sind wir natürlich auch persönlich unter 030 / 648 15 80 erreichbar.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Bei uns gibt es ausschließlich Festpreise. In den Festpreisen sind enthalten:
Kompletter Theorieunterricht, Leihbuch (nicht beim SBF See) und so viele Praxiseinheiten wie ihr benötigt um die Prüfung zu bestehen. Es sind bei den Motorbootscheinen 3 Einheiten und beim Segelschein 4 Einheiten angesetzt. Über mehr Unterricht entscheidet ihr gemeinsam mit dem Lehrer.
Überzeugt euch selbst – besucht unsere Bootsfahrschule am Müggelsee in Berlin Köpenick und macht die Ausbildung zum Erwerb des Bootführerscheins eurer Wahl.




Bootsführerschein Binnen
Wer auf Binnengewässern wie Flüssen, Kanälen oder unserem schönen Müggelsee in Berlin Köpenick unterwegs sein möchte, benötigt hierzu den Bootsführerschein Binnen, kurz SBF Binnen. Diesen gibt es als SBF Binnen Motor oder SBF Binnen unter Segel. Die Theorie-Einheit für beide Scheine überschneidet sich. Für beide Scheine gelten dieselben 72 Basisfragen, dazu kommen einige segel- bzw. motorspezifische Fragen.
Der Bootsführerschein Binnen Motor ist für Motorboote mit mehr als 15 PS auf Binnenschifffahrtsstraßen vorgeschrieben.
Für Segelboote ohne Motor gibt es in Deutschland keine bundesweit geregelte Führerscheinpflicht.
Landesrechtlich geregelt gibt es eine Führerscheinpflicht (SBF Binnen unter Segel) auf einigen Binnenrevieren in Nord- und Mitteldeutschland und für die Gewässer in Berlin schon ab 3 m² Segelfläche.
Auch auf Gewässern, auf denen der Bootsführerschein nicht zwingend vorgeschrieben ist, wird er oftmals vom Bootsverleih verlangt, um die Befähigung zum Führen eines Bootes nachzuweisen. Sollte es zu einem Unfall kommen, wird der Bootsführerschein von der Versicherung als Befähigungsnachweis gefordert.
SBF Binnen Motor
Theorie 8 Stunden | Praxis 3 Termine- Wer bereits im Besitz des SBF See ist, benötigt nur noch den Theorieteil
- Die Motorbootpraxis findet mit 3 oder 4 Personen pro Termin statt und ergibt somit eine Dauer von 1,5 bzw. 2 Stunden. Diese Termine werden individuell vereinbart.
SBF Binnen unter Segel
Theorie 10 Stunden | Praxis 4 Termine- Die Segelpraxis findet auf Rügenjollen statt, welche mit 2 bis 4 Personen besetzt werden können.
- Ein Termin dauert 3 Stunden, diese Termine werden individuell vereinbart und finden überwiegend am Wochenende statt.
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Prüfungsgebühren.
Preise für Kurskombinationen bitte erfragen.
Bootsführerschein See
Der Bootsführerschein See ist vom Bundesverkehrsministerium für Segelyachten und für Motorboote über 15 PS auf deutschen Küstengewässern (3-Seemeilen-Zone) im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen – Ordnung vorgeschrieben.
Anders als in der Binnenschifffahrt gibt es keine Beschränkung der Rumpflänge des Bootes, auch gibt es keine Unterscheidung zwischen Segel- und Motorbooten. Der Bootsführer kann einen geeigneten Rudergänger bestimmen, der keinen Bootsführerschein zu haben braucht. Der Bootsführerschein See schließt den Bootsführerschein Binnen nicht ein und setzt den Besitz des Bootsführerschein Binnen auch nicht voraus.
Der Bootsführerschein See ist als reiner Motorbootführerschein konzipiert, bringt aber auch in Versicherungsfällen oder beim Mieten eines Bootes Vorteile für Segelboote. Außerdem bauen die weiterführenden Segelscheine auf diesem auf.
Der in Deutschland ausgestellte Bootsführerschein wird auch im Ausland anerkannt. Wenn man Interesse an einer Reise zu den beliebten Segelrevieren wie zum Beispiel Griechenland oder Kroatien hat, bringt der Bootsführerschein See große Vorteile beim Mieten eines Bootes.
SBF See
Theorie 10-12 Stunden | Praxis 3 x 1,5h- Beim SBF See können wir leider kein Leihbuch stellen, da hier Seekarten enthalten sind, in denen ihr zeichnen müsst.
- Das Buch kostet 36,90 €, außerdem benötigt ihr Kursdreieck, Anlegedreieck und Zirkel (bekommt ihr auch bei uns im Paket für 30,- €).
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Prüfungsgebühren.
Preise für Kurskombinationen bitte erfragen.
Sportküstenschifferschein (sks) | Yachtsegeln
Alle Infos zu unseren Törns im Frühjahr und Herbst 2023 nach Dänemark und Schweden
Alle Infos zu unseren Segeltörns als Download in dieser Übersicht (PDF)
Frühjahrstörn | Mai
29.04. bis 27.05.2023- Ende April startet unsere Segelyacht „Schwerelos“ (Bavaria 46, Bj. 2005) in Richtung Göteborg.
- Du kannst dich für den ganzen Törn oder auch für einzelne Wochen einbuchen. Teilnehmen kann, wer gesund ist und Lust auf Wasser, Segeln und Reisen hat. Seglerische Erfahrung ist keine Voraussetzung. Suche dir die Strecke aus, die dir am meisten zusagt. Die Strecken sind in der Regel so geplant, dass wir noch etwas Zeit nach dem Anlegen haben, um Land und Leute kennenzulernen.
- Der Samstag ist immer für die An- und Abreise sowie Einkauf und Bunkern geplant, da sind wir dann nicht unterwegs.
- Geschlafen wird in Doppelkojen, es sei denn, du buchst explizit eine Einzelkoje.
- Pro Woche kostet der Törn 699 €. Hinzu kommt noch die *Bordkasse mit 150-200 € pro Person. Hiervon werden alle sonstigen Kosten, wie Verpflegung, Diesel, Hafengebühren und Endreinigung bezahlt.
Frühjahrstörn | Mai
29.04. bis 27.05.2023- Ende April startet unsere Segelyacht „Schwerelos“ (Bavaria 46, Bj. 2005) in Richtung Göteborg.
- Du kannst dich für den ganzen Törn oder auch für einzelne Wochen einbuchen. Teilnehmen kann, wer gesund ist und Lust auf Wasser, Segeln und Reisen hat. Seglerische Erfahrung ist keine Voraussetzung. Suche dir die Strecke aus, die dir am meisten zusagt. Die Strecken sind in der Regel so geplant, dass wir noch etwas Zeit nach dem Anlegen haben, um Land und Leute kennenzulernen.
- Der Samstag ist immer für die An- und Abreise sowie Einkauf und Bunkern geplant, da sind wir dann nicht unterwegs.
- Geschlafen wird in Doppelkojen, es sei denn, du buchst explizit eine Einzelkoje.
- Pro Woche kostet der Törn 699 €. Hinzu kommt noch die *Bordkasse mit 150-200 € pro Person. Hiervon werden alle sonstigen Kosten, wie Verpflegung, Diesel, Hafengebühren und Endreinigung bezahlt.
Woche 1
Warnemünde › Kopenhagen- Warnemünde › Gedser › Stubbeköpping › Klintholm › Rödvig › Malmö › Kopenhagen
- Samstag, 29. April bis Samstag, 6. Mai
Woche 2
Kopenhagen › Göteborg- Kopenhagen › Helsingor › Anholt › Läsö › Skagen › Utkäften (Ankerbucht) › Göteborg
- Samstag, 6. Mai bis Samstag, 13. Mai
Woche 3
Göteborg › Flensburg- Göteborg › Läsö › Anholt › Grenaa › Grenaa › Ballen › Skaerbaek › Flensburg
- Samstag, 13. Mai bis Samstag 20. Mai
Woche 4
Flensburg › Warnemünde- Flensburg › Marstal › Spodsbjerg › Vejro › Stubbeköbing › Gedser › Warnemünde
- Samstag, 20. Mai bis Samstag 27. Mai
Kurztörn | März
31.03. bis 02.04.2023- Einen kurzen Törn wird die „Schwerelos“ noch Ende März (31.03. bis 02.04.2023) fahren. Von Stettin nach Rostock. Viel Segeln garantiert.
- Hier werden wir schon am ersten Tag starten müssen und nach Swinemünde Segeln. Weiter geht es dann am folgenden Tag nach Rügen zur Marina Lohme. Der dritte Tag nach Rostock wird mit 67 Seemeilen der längste. Insgesamt werden wir mindestens 149 sm zurücklegen.
- *zzgl. Bordkasse (max. 100 € pro Person)
Skippertrainig | Mai
20.05. bis 27.05.2023- Im Mai (20.05. bis 27.05.2023) fährt die „Zeitlos“ (Bavaria 44, Bj. 2002) eine Skippertrainigswoche.
- Da sie jeden Abend wieder in Rostock im Hafen sein wird, sind auch einzelne Tage buchbar. Die Ausbildungsinhalte sind An- und Ablegen en masse, Segelmanöver, Ankern. Dazu gehört auch das Vermitteln guter Seemannschaft. Es handelt sich hierbei nicht um einen Segelgrundkurs.
- *zzgl. Bordkasse (ca. 120 € pro Person)
Herbsttörn | September & Oktober
23.09. bis 07.10.2023- Vom 23.9. bis 7.10. findet wieder unser Herbsttörn statt.
- Woche 1 Warnemünde –› Warnemünde – Das Ziel ist es, Kopenhagen und Malmö anzulaufen. Sollten die Bedingungen dies nicht zulassen, werden wir entweder Fehmarn oder Bornholm als Ziel wählen. Wie auch immer, schön wird es allemal!
- Woche 2 vor Warnemünde – Skippertraining! In dieser Woche bilden wir euch aus. Wenden, Halsen, Boje über Bord, Einreffen, Ausreffen, Anlegen, Ablegen, Beidrehen, Ankern, Wetterkunde, Seemannschaft (Sicherheit, Technik, etc.) werden euch danach nicht mehr fremd sein! Wer mag, kann in dieser Woche seine SKS-Praxisprüfung ablegen.
- Praxisprüfung am 06.10.2023 in Rostock/Warnemünde
- Praxiswoche Preis pro Person 699 € zzgl. *Bordkasse (erste Woche ca. 150 €, zweite Woche ca. 120 €)
Alle Infos zu unseren Segeltörns als Download in dieser Übersicht (PDF)
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Prüfungsgebühren.
Preise für Kurskombinationen bitte erfragen.
Surfunterricht
Der Müggelsee bietet als größter See Berlins perfekte Bedingungen um das Windsurfen zu lernen. Unser Spot ist auf Grund des großen Stehbereiches für jedermann perfekt geeignet, egal ob Anfänger, Aufsteiger oder Fortgeschrittene.
Surfkurse finden von Mai – September an den Wochenenden statt, mit Beginn der Sommerferien auch täglich von Montag bis Freitag.
Buchung bitte telefonisch (am besten unter der Woche) unter: 030/648 15 80
Für Kinder haben wir extra Surfmaterial und Theoriehefte, die spielerisch die Grundlagen vermitteln. Auch eine richtige Surflizenz – der VDWS Juniorschein, kann mit einer kleinen Prüfung erworben werden.
Windsurfen
Schnupperkurs- 3 Std. reguläre Kursteilnahme
- Schnupperkurse für Gruppen sind zu individuellen Zeiten möglich!
- Angebot für Schulklassen ab 15 Teilnehmern.
Windsurfen
Grundkurs- ab 12 Jahre
- Theorie und Praxis
Windsurfen
Juniorkurs- ab 7 bis 11 Jahre
- Theorie und Praxis
In diesen Kursen lernt Ihr das Material kennen, sowie das Anfahren und Steuern, bis hin zum Kreuzen gegen den Wind.
Lizenzgebühr inklusive Theorieheft + Prüfung: 35,- €
Den Grundkurs könnt Ihr mit der VDWS – Surflizenz abschließen. Der Grundschein berechtigt Euch weltweit Surfmaterial zu leihen.
Ihr könnt eure Kurszeiten selbst zusammenstellen, also z.B. an 4 Wochenenden je 1 Tag oder an 2 Wochenenden an je 2 Tagen kommen. Ihr könnt auch eine Woche pausieren, wir empfehlen jedoch die Kurstage so dicht wie möglich zu legen.
Windsurfen
Aufsteigerkurs- 1 x 3 Stunden 65 € (25€ mit eigenem Material)
- 2 x 3 Stunden 115 € (45€ mit eigenem Material)
- Dieser Kurs richtet sich an alle, die den sicheren Umgang mit Board und Segel beherrschen.
- Termine werden individuell unter Berücksichtigung der Windvorhersage festgelegt
Windsurfen
Einzelunterricht- Falls ihr individuell Unterricht haben wollt, dann bieten wir Einzelunterricht an. Dieser eignet sich dafür, schon gelerntes zu vertiefen, zu wiederholen oder in einer Kleinstgruppe die ersten Schritte auf dem Wasser zu machen.
- Der Einzelunterricht kostet 35,- € zuzüglich Material.
Wingsurfen
Einsteigerkurs- vermittelt werden die Grundlagen im Umgang mit dem Wing
- Maximal 5 Personen
Wingsurfen
Wing-Foilkurs- ihr beherrscht den Umgang mit dem Wing und wollt auf ein Foilboard umsteigen
- Maximal 2 Personen
Katamaran segeln
Wer Spaß am schnellen Segeln hat, für den ist der Katamaran das richtige Sportgerät. Es gibt im Bereich Segelsport nichts vergleichbares zum Katamaran. Jeder, der einmal mit einem Katamaran das Gefühl des Fliegens über dem Wasser erlebt hat, weiß wieviel Spaß das macht. Wir bieten Euch diese Möglichkeit – und das auf dem Müggelsee mitten in Berlin Köpenick. Nur hier könnt ihr euch in Berlin Katamarane leihen und die VDWS – Lizenz dafür erwerben. Mit dieser Lizenz könnt Ihr weltweit Katamarane mieten.
Katamaran
Umsteigerkurs für Segler- Inklusive Theorie, Lehrheft, Prüfung und VDWS – Lizenz)
- Buchung bitte telefonisch (am besten unter der Woche) unter: 030/648 15 80
eFoil & SUP-Yoga
eFoil
Kurs- Ihr wollt lautlos und schwerelos über das Wasser gleiten? Dann ist E-Foilen genau das richtige für euch!
- Buchung bitte telefonisch (am besten unter der Woche) unter: 030/648 15 80
SUP-Yoga
Kurs- Tausche die Yogamatte gegen ein SUP-Board. Kommt ihr zu sehr ins schwitzen, dann könnt ihr euch im Wasser direkt abkühlen.
- Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
- Termine: 5., 10., 19., 24. Juni
- 3., 8., 17., 22., 31. Juli
- 21., 26. August
- 4., 9., 18., 23. September
alle an deck
SURF- UND SEGELSCHULE
VERLEIH
HAFEN
& mehr...
Öffnungszeiten
Mai bis September
10 bis 20 Uhr / Sonnenuntergang

am strandbad müggelsee
SCHULUNG
SBF Binnen
SBF See
SKS Yachtsegeln
Surfen
Katamaran
eFoil & SUP-Yoga
kontakt
Surf- und Segelschule Müggelsee
Fürstenwalder Damm 838
12589 Berlin
Tel: +4930 648 1580
Mail: info@alle-an-deck.de
Freude am und auf dem Wasser.
Seit 1987.